Wir haben Anspruch an uns selbst!
Nicht nur skitechnisch und methodisch ist unsere seit 2010 bestehende DSV Skischule auf hohem Niveau, sondern auch eigenes Können wird stets durch regelmäßige Teilnahme unseres Lehrteams an den DSV Einweisungslehrgängen auf dem Laufenden gehalten und verbessert.
Ob Skifahrer oder Snowboarder, jeder kann sich sicher sein, dass bei einer DSV-Skischule die Lehrinhalte in hoher Qualität vermittelt werden. Dies gilt sowohl bei Kursen, beim Guiding und der Betreuung, in allen Schneesportarten von Ski alpin, Carving, Kurzski, Snowboard bis hin zu Telemark. Hohe Qualität heißt natürlich auch, mit dem notwendigen Spaßfaktor, der wie gewohnt, auf keiner unserer Maßnahmen fehlen wird.
Das Team der DSV Skischule Obrigheim
Skischulleiterin |
Stellv. Skischulleiter |
![]() |
![]() |
Tamara Stark |
Jürgen Ellwanger |
![]() |
![]() |
Carsten Döll |
Alexander Ellwanger |
![]() |
![]() |
Bettina Knörzer |
Simone Casseer |
![]() |
![]() |
![]() |
Sabine Ellwanger |
Laura Bernhardt |
Sebastian Klaus |
![]() |
![]() |
Michael Scheck |
Isabell Zimmermann |
![]() |
![]() |
David Pischzan |
Jan Gerathewohl |
Ski-Betreuer: Manfred Keller
Was heißt das - DSV Skischule?
Um als eine von deutschlandweit 600 DSV Skischulen anerkannt zu sein, müssen bzgl. des Ausbildungsstandes - skitechnisch, methodisch und didaktisch, hohe Anforderungen erfüllt sein. Aufgaben einer DSV Skischule sind u.a. die Organisation und die Durchführung des Lehrbetriebes, die Pflege von Statistiken zur Rückkoppelung der Lehrtätigkeit und des Ausbildungsstandes an den Verband, sowie die permanente Sicherstellung des hohen Ausbildungsniveaus innerhalb der Skischule.
